Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um HR-Digitalisierung, Personio-Einführung und meine Arbeitsweise.

Wie schnell können wir Personio einführen?

Ein Pilot ist in 2–4 Wochen möglich. Je nach gewählten Modulen und Datenlage dauert die vollständige Einführung typischerweise 4–12 Wochen. Ich arbeite mit klaren Sprints und schule Ihr Team direkt in der Anwendung.

Was bringt mir ein HR-Audit konkret?

Sie erhalten eine klare Übersicht über Status und Risiken sowie 3–5 priorisierte Quick-Wins. Dazu gehören ein konkreter Umsetzungsplan, klare Verantwortlichkeiten und eine Timeline – direkt umsetzbar und messbar im Praxisalltag.

Ab welcher Teamgröße lohnt sich HR-Professionalisierung?

Erfahrungsgemäß ab ca. 20 Mitarbeitenden (Praxis/MVZ/Start-up) sind Effekte auf Qualität, Zeit und Kosten deutlich messbar. Ab dieser Größe rechtfertigt sich der Invest in professionelle HR-Strukturen eindeutig.

Unterstützen Sie auch Recruiting & Onboarding?

Ja, absolut. Ich helfe dabei, die Time-to-Hire zu verkürzen, die Candidate-Experience zu verbessern und die Frühfluktuation durch ein strukturiertes Onboarding deutlich zu senken. Von Stellenprofilen über Bewerbungsprozesse bis zum Mentoring-System begleite ich Sie End-to-End.

Wie sieht Ihre Preisgestaltung aus?

Ich arbeite mit transparenten Paketpreisen plus projektbasierten Modulen. Das Erstgespräch ist kostenfrei. Danach erhalten Sie ein klares Festpreis- oder Rahmenangebot, sodass Sie genau wissen, womit Sie rechnen können.

Arbeiten Sie auch remote / standortübergreifend?

Ja, deutschlandweit. Ich arbeite hybrid – Remote-Workshops kombiniert mit Vor-Ort-Tagen, wenn es Prozesse oder Change-Management erfordern. So bleibe ich effizient, modern und praxisorientiert.

Wie messen Sie den Erfolg Ihrer HR-Beratung?

Über klare KPIs wie Time-to-Hire, Besetzungsquote, Onboarding-Erfolg, Zeit bis zur vollen Produktivität, Fluktuation in den ersten 12 Monaten sowie Prozesszeiten. Alle Maßnahmen werden messbar gemacht.

Können bestehende Systeme (z.B. DATEV) integriert werden?

Ja, gängige Systeme wie DATEV lassen sich integrieren oder über definierte Schnittstellen und Workflows sauber anbinden. Das ist einer meiner Schwerpunkte bei Personio-Implementierungen.

Gibt es Referenzen oder Case Studies?

Ja. Auf Anfrage teile ich gerne konkrete Beispiele – etwa die Skalierung von 60→250 Mitarbeitenden bei KU64, reduzierte Frühfluktuation in mehreren Praxen oder erfolgreiche Personio Roll-outs. Weitere Case Studies folgen demnächst auf der Website.

Noch Fragen?

Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wurde, kontaktieren Sie mich gerne direkt.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre HR-Prozesse professionalisieren – messbar, praxisnah, nachhaltig.